SG Kirchdorf/Ramm. FSV Dirlewang 4:0
Tore 1:0 David Schilcher (16.), 2:0 Sulayman Drammeh (63.),
3:0 Michael Hilebrand (70., ET), 4:0 Tim Rauscher (89.)
Zuschauer100
Schiedsrichter Tobias Brendel
Die SG ging durch die zweite Chance des Spiels schon nach fünf Minuten in Führung.
Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei sich die Gäste keine nennenswerten
Torchancen erspielten, während die Heimelf zu einigen Hochkarätern kam und eher
mit ihrer Chancenverwertung haderte. In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild,
diesmal aber war die Heimelf in regelmäßigen Abständen erfolgreich
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
Am Sonntag trifft der FSV Dirlewang auf den FC Buchloe. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Das letzte Ligaspiel endete für den FSV Dirlewang mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SV Bedernau. Die erste Saisonniederlage kassierte der FC Buchloe am letzten Spieltag gegen TSV Zaisertshofen.
Mit 17 Zählern aus zehn Spielen steht der FSV Dirlewang momentan im Mittelfeld der Tabelle. Dreimal ging die Heimmannschaft bislang komplett leer aus. Hingegen wurde fünfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 24 Punkte auf das Konto des FC Buchloe und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gasts ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste.
Die Hintermannschaft des FSV Dirlewang ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des FC Buchloe mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Der FC Buchloe tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Formal ist das Team von Coach Celalettin Cetin im Spiel gegen die Mannschaft von Trainer Ralf Kleinsteuber nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der FSV Dirlewang Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.
Dirlewang stellt dem Spitzenreiter ein Bein Kreisklasse Allgäu 2:
Der FSV holt gegen den favorisierten FC Buchloe ein überzeugendes 2:0.
Doch davon kann der SV Oberrieden nicht profitieren und verpasst
den Sprung an die Tabellenspitze.
FSV Dirlewang FC Buchloe 2:0 (0:0)
Tore 1:0 Armin Ibrahimovic (55.), 2:0 Fabian Unglert (90.+5)
Zuschauer 125
Schiedsrichter Matthias Kocher
Ein Traumtor gelang Armin Ibrahimovic, der einen Freistoß in der 55. Minute unhaltbar in die
Maschen setzte. Lange musste der FSV zittern, doch dann machte Fabian Unglert den Deckel drauf.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
SV Bedernau FSV Dirlewang 1:1 (0:0)
Tore 1:0 Tom Polonyi (60.), 1:1 Vincenz Meske (90.)
Zuschauer 80
Schiedsrichter Manfred Schmid
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der die Heimelf zwei Lattentreffer
zu verzeichnen hatte, schoss Polonyi Mitte des zweiten Spielabschnitts
mit einem über legten Lupfer über den Dirlewanger Torwart hinweg
den Führungstreffer. In der Folge gingen die Gäste mehr ins Risiko und
kamen so etwas glücklich zum Ausgleich.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
SG Amberg/Wiedergeltingen - FSV Dirlewang 3:2
Tore 1:0 Felix Mohr (2.), 1:1 Armin Ibrahimovic (18.), 2:1 Simon Marazek (20.),
2:2 Armin Ibrahimovic (27.), 3:2 Leon Schneider (90.)
Zuschauer 120
Schiedsrichter Karl Domberger
Nach der frühen Führung durch einen schön vorgetragenen Angriff der Heimmannschaft, den Felix Mohr gekonnt vollendete, stellten sich die Gäste aus Dirlewang als konterstarke Elf vor. So resultier- ten beide Gästetreffer aus schnellen und gut ausgespielten Um Schaltaktionen, die Ibrahimovic je- weils überlegt und alleine vor dem Heimkeeper konsequent ausnutzte. Auch in der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie ähnlich, mit mehr Ballbesitz für die Heim elf und gelegentlich gefährlichen Kontern der Gäste. Als Leon Schneider in der Schlussminute nach einem mustergültigen Pass allein vor dem Gästetorwart auf tauchte und den Ball über ihn ins Tor hob, war der Jubel auch angesichts der eigenen Unterzahl während einer zehnminütigen Zeit strafe groß. Ein aufgrund der späten Entstehung glücklicher und gleichzeitig wegen der größeren Spielanteile nicht unverdienter Sieg war somit besiegelt.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
FSV Dirlewang - TSV Pfaffenhausen 3:0 (2:0)
Tore 1:0 Ralf Olbrich (17.), 2:0 Vincenz Meske (41.), 3:0 Florian Simml (82.)
Zuschauer110
Schiedsrichter Markus Heider
Vor toller Kulisse, bei bestem Wetter versuchte der heimische FSV das Spiel von Anfang an
zu bestimmen und hatte in der Offensiv Bewegung klare Vorteile. Die Gästestürmer
waren bei den Abwehrspielern des FSV bestens auf gehoben. Durch ein Traumtor
in den Winkel ging der FSV verdient in Führung. Nach einem Bilder buchmäßigen Angriff
erhöhte der FSV durch Meske, nach toller Vorarbeit von Klaus zum 2:0. In Halbzeit zwei
hatte der FSV auch alles im Griff und erzielte den Endstand zum 3:0 durch Simml,
nach prima Übersicht durch Gallert, zum verdienten Heimsieg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Martin Ostenrieder von TSV Pfaffenhausen, der in der elften Minute vom Platz musste und von Martin Moser ersetzt wurde. Ralf Olbrich brachte den FSV Dirlewang in der 17. Spielminute in Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Armin Ibrahimovic von der Elf von Coach Celalettin Cetin das Feld, Vincenz Meske kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Meske das 2:0 für den Gastgeber (41.). Mit der Führung für den FSV Dirlewang ging es in die Halbzeitpause. In der Schlussphase nahm Roland Zellhuber noch einen Doppelwechsel vor. Für Michael Bichler und Jochen Schmid kamen Christoph Wanner und Albes Miroci auf das Feld (79.). Der Treffer von Florian Simml aus der 82. Minute bedeutete vor 110 Zuschauern den Sieg für den FSV Dirlewang. Schlussendlich verbuchte der FSV Dirlewang gegen TSV Pfaffenhausen einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der FSV Dirlewang derzeit auf dem Konto.
In dieser Saison sammelte TSV Pfaffenhausen bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Der FSV Dirlewang setzte sich mit diesem Sieg von TSV Pfaffenhausen ab und nimmt nun mit zehn Punkten den siebten Rang ein, während TSV Pfaffenhausen weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FSV Dirlewang ist am Samstag, den 27.09.2025 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage SG Amberg-Wiedergeltingen. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich TSV Pfaffenhausen mit (SG) FC Jengen / TV Waal.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
SV Schöneberg - FSV Dirlewang 2:3
SV Schöneberg FSV Dirlewang 2:3 (0:2)
Tore 0:1 Armin Ibrahimovic (15.), 0:2 Armin Ibrahimovic (20.), 0:3 Armin Ibrahimovic (69.),
1:3 Markus Lampert (Elfmeter, 77.), 2:3 Dominik Zellhuber (89.)
Zuschauer 150
Schiedsrichter Werner Mattis
Die Gäste aus Dirlewang waren die erste Hälfte die klar spielbestimmende Mannschaft.
Zweikampf stark, lauffreudig und hellwach machten sie dem SVS schwer zu schaffen.
Die 2:0-Pausenführung war demnach hoch verdient. Die zweite Hälfte konnte
die Wöß-Elf das Spiel ausgeglichener gestalten. Die Gäste machten mit ihrem dritten Tor
scheinbar alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn zunichte. Die Heimelf kam jedoch
mit einer tollen Moral in der Schlussoffensive dem Ausgleich noch einmal nahe.
Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr trifft SV Schöneberg auf den FSV Dirlewang. SV Schöneberg gewann das letzte Spiel gegen SV Schlingen mit 4:3 und liegt mit zehn Punkten weit oben in der Tabelle. Hinter dem FSV Dirlewang liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen SpVgg Baisweil-Lauchdorf verbuchte man einen 5:1-Erfolg.
SV Schöneberg weist bisher insgesamt drei Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite vor.
Der FSV Dirlewang förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, ein Remis und zwei Pleiten zutage.
Aufpassen sollte der FSV Dirlewang auf die Offensivabteilung von SV Schöneberg, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Weit auseinander liegen die beiden Mannschaften im Klassement nicht. Nur drei Punkte trennen die Teams voneinander.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
FSV Dirlewang - SV Oberrieden 0:3
FSV Dirlewang SV Oberrieden 0:3 (0:1)
Tore 0:1 Sebastian Baur (35.), 0:2 Kevin Jaut (80.), 0:3 Manuel Merk (90.+6)
Zuschauer 200
Schiedsrichter Anton Gleich
Vor einer tollen Kulisse stellte sich der Gast aus Oberrieden als kompakte und laufstarke Mannschaft vor, wobei der heimische FSV die ersten 30 Minuten ausgeglichen gestalten konnte. Danach war Oberrieden dem Führungstreffer deutlich näher als der FSV. Durch eine Kopfballbogenlampe ging der Gast nicht unverdient in Führung. In der Folgezeit hatte Dirlewang eine gute Chance zum Ausgleichs treffer, welche jedoch nicht ge nutzt wurde. Auch in Halbzeit zwei mühte sich der heimische FSV, wo bei der Gast aus Oberrieden, durchschlagskräftiger war und noch zwei Treffer nachlegte.
Am kommenden Sonntag trifft der FSV Dirlewang auf SV Oberrieden. Der FSV Dirlewang siegte im letzten Spiel gegen SpVgg Baisweil-Lauchdorf mit 5:1 und belegt mit sieben Punkten den vierten Tabellenplatz.
Die Hintermannschaft des FSV Dirlewang ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SV Oberrieden mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. SV Oberrieden findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
SpVgg Baisweil-Lauchdorf - FSV Dirlewang 5:1
Tore 0:1 Vincenz Meske (11.), 0:2 Vincenz Meske (28.), 1:2 (42.), 1:3 Armin Ibrahimo vic (68.), 1:4 Armin Ibrahimovic (76.), 1:5 Jonas Unglert (84.)
Zuschauer 150
Schiedsrichter Armin Böck
Vincenz Meske gelingt mit zwei Toren in der ersten Halbzeit ein überragender Start in die Partie. Baisweil hält kurz dagegen, muss sich Dirlewang am Ende aber deut lich geschlagen geben. Ein Straf stoßtor in der 76. Minute durch Ar min Ibrahimovic sorgt dafür, dass es 4:1 für Dirlewang steht. Das fünfte Tor für den FSV durch Jonas Unglert kurz vor Ende der Partie besiegelt das Ergebnis.
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat der FSV Dirlewang am Sonntag die Heimreise aus Baisweil an.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Vincenz Meske war gleich zweimal zur Stelle (11./28.). Max Steinhauser zeichnete in der 42. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 150 Zuschauern vollstreckte. Zur Pause wusste der FSV Dirlewang eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Markus Blaumoszer von SpVgg Baisweil-Lauchdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mathias Steinhauser blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Albrecht. Armin Ibrahimovic beseitigte mit seinen Toren (67./75.) die letzten Zweifel am Sieg des FSV Dirlewang. Jonas Unglert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Mannschaft von Coach Celalettin Cetin (84.). Am Ende hieß es für den FSV Dirlewang: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SpVgg Baisweil-Lauchdorf.
In der Defensivabteilung von SpVgg Baisweil-Lauchdorf knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 7:19 – das Torverhältnis des Schlusslichts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte das Heimteam hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der FSV Dirlewang freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der FSV Dirlewang derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SpVgg Baisweil-Lauchdorf zu (SG) FC Jengen / TV Waal, gleichzeitig begrüßt der FSV Dirlewang SV Oberrieden auf heimischer Anlage.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
Tore 1:0 Dominik Schäffler (89.), 2:0 Simon Reif (90. + 3)
Gelb-Rot Steven Frei (Dirlewang,40.)
Zuschauer 150
Schiedsrichter Hubert Löser
In einer umkämpften ersten Halbzeit war Dirle wang anfangs konsequenter
in den Zweikämpfen. Chancen ergaben sich aber weder
auf Heim- noch auf Auswärtsseite. Der TSV Zaisertshofen musste
nach 20 Minuten den Torhüter aufgrund einer Verletzung ohne
Fremdeinwirkung wechseln. Kurz vor der Pause sah Gästespieler Frei
die Gelb-Rote Karte. In der zweiten Halbzeit erspielte sich Zaisertshofen
dann in Überzahl ein Chancenplus. Doch erst in der 89. Minute
erlöste Dominik Schäffler nach schönem Zuspiel von Simon Keller
den TSV Zaisertshofen, der in der Nachspielzeit durch Reif noch zum 2:0 kam.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
mit freundlicher Genehmigung BFV
