Herzlich willkommen auf der Webseite des

FSV Dirlewang 1920 e.V.

 

 



+++ ... So 25.Mai 13.00 Uhr TSV Mittelneufnach -FSV Dirlewang 2 ..... So 25.Mai 15.00 Uhr FC Bad Wörishofen - FSV Dirlewang

Laden...


Volles Haus beim diesjährigen Preisschafkopfen

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das FSV-Sportheim beim diesjährigen Preisschafkopfen. 15 Partien spielten heuer bei Brotzeit und Bier um den Sieg. Diesen holte sich am Ende Helmut Treutwein mit 128 Guten, gefolgt von Martin Schöner mit 72 Guten. Platz 3 ging mit 70 Guten an Richard Immerz. Die Vorstandschaft bedankt sich bei der Hirschbrauerei Dirlewang und der Metzgerei Natterer recht herzlich fürs Stiften der Preise.


Neue Regenjacken für unsere E-Jugend

 

 

 

 

 

Die Jugendabteilung des FSV bedankt sich ganz herzlich bei Ralf Stark von Stark Heiztechnik in Unteregg für die neuen Regenjacken mit denen wir kürzlich unsere E-Jugend neu einkleiden durften.

Auf dem Bild freuen sich unsere jungen Kicker über das neue Outfit und bedankten sich gemeinsam mit Trainer Mario Baal bei Firmenchef Ralf Stark.


Neue Trikots für die A-Jugend

Neue Trikots für die A-Jugend  

Augenoptiker Marc Rotter (links) von TrendOptic in Mindelheim sowie Ralf Stark (2. von rechts) von Stark Heiztechnik in Unteregg sponserten der A-Jugend des FSV Dirlewang einen neuen Satz Trikots sowie Aufwärmtrikots. Die Trainer Markus Schröther (4. von rechts), Vinzenz Schorer und Thomas Aufmuth (rechts) sowie die Spieler bedankten sich bei ihnen für die großzügige Spende.

 


Neue Trikots für unsere Bambinis

 

 

 

 

Die Jugendabteilung des FSV bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Trikotspende bei der Getränke Hell GmbH, mit der wir kürzlich unsere Bambinis neu einkleiden durften.

Auf dem Bild freuen sich unsere jüngsten Kicker über das neue Dress und sagten gemeinsam mit Trainer Michael Maier Vergelt's Gott zu Diana Hell-Schorer als Mitglied der Geschäftsführung.


 

 

Klimaschutz beim

FSV Dirlewang

 

Umrüstung der Flutlichtanlage

auf LED-Technik

im Frühjahr 2022


Viele Ehrungen auf der Generalversammlung 2022

Der FSV Dirlewang ehrte auf der diesjährigen Generalversammlung wieder zahlreiche Mitglieder für Ihre langjährige Treue zum Verein:

 

Vorstand Bernd Perzewski und Bürgermeister Alois Mayer gratulierten dazu sehr herzlich.

 

v.l.: Stärz Werner (Bronze), Gingele Werner für Frau Claudia (Silber), Frey Daniel (Bronze), Danner Marcus (Bronze), Maier Michael (Bronze), Böck Günther (Gold), Salger Rene (Silber)

 

sitzend v.l.: Mayer Alois (Gold), Danner Andrea (Silber), Gallert Christa (Gold), Bauer Andrea (Silber)

 


Ausflug der Jugend zum FCA

Die Jugendabteilungen der SG FC Dirlewang / Auerbach-Stetten unternahmen am Samstag, den 16.04.2022 einen gemeinsamen Ausflug in die WWK-Arena zum Heimspiel des FCA gegen Hertha BSC Berlin. Michael Frick und Bernard Santek vom FC 98 hatten sich um die Organisation gekümmert und bescherten so insgesamt 114 Personen von Bambini bis D-Jugend einen ganz besonderen Tag bei den Profis. Dabei war zwar der Wettergott den Ausflüglern sehr wohl gesonnen, nicht jedoch der Fußballgott: Der FCA verlor das Spiel leider 0:1.

 



FSV Dirlewang erhält wiederholt Silberne Raute

Kürzlich wurde dem FSV vom Kreisehrenamtsbeauftragten des BFV für den Kreis Allgäu, Pele Hofmann, die „Silberne Raute – in Wiederholung“ verliehen.
Um diese zu erhalten, müssten zahlreiche Kriterien erfüllt und eine bestimmte Anzahl an Punkten erreicht werden. Dazu zählen nicht Spielklasse und Tabellenplatz. Im Mittelpunkt stehe dabei das Betreiben des Fußballsports an sich, die Förderung des Ehrenamtes, reichliche Angebote in der Jugendarbeit und Breitensport sowie die Unterstützung der Prävention zum Schutz der Jugend.

Mit der Überreichung des Gütesiegels bestätigt der Verband dem Verein, dass er die Anforderungen eines modernen Vereins seit Jahren erfüllt und sich in die Gruppe der ausgezeichnet geführten Fußball-Vereine im Verband einreiht.

 


Ehemalige Spieler der 70er-Mannschaft trafen sich wieder

Kürzlich trafen sich altgediente Spieler unserer erfolgreichen 70er-Jahre Mannschaft in der Gaststube der Hirschbrauerei wieder. In den Jahren von 1970 bis 1976 hatten sie sich erfolgreich bis in die Bezirksliga hochgespielt, der höchsten jemals erreichten Spielklasse einer FSV Herrenmannschaft. Bei Bier und Brotzeit wurden Anekdoten aus dieser glorreichen Zeit erzählt und viel über Fußball geredet. Bei einer spontanen Sammlung kamen stolze 670€ zusammen, die der Jugendabteilung des FSV zugute kommen soll. Vorstand Bernd Perzewski bedankte sich bei den Organisatoren des Treffens Richard Kuhn (li.), Michael Leins, Elmar Leins und Karl Mayer recht herzlich für die großzügige Spende. Zum 100jährigen Jubiläum des FSV haben unsere Veteranen ebenfalls ihr Kommen zugesagt.