FSV Dirlewang - TSV 1868 Kirchheim 2 4:1
mit freundlicher Genehmigung BFV
Simml-Show in Dirlewang:
Der Stürmer
des FSV Dirlewang schoss gegen eine
starke Kirchheimer Reserve drei Tore zum
letztlich verdienten 4:1-Heimsieg des
FSV
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
FSV Dirlewang - FC Auerbach/ Stetten 2:5
A-Klasse Allgäu 2: FSV Dirlewang – FC 98 Auerbach/Stetten, 2:5 (1:1), Dirlewang
Dem vermeintlichen Underdog, FC 98 Auerbach/Stetten, wusste der FSV Dirlewang nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 2:5. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FC 98 Auerbach/Stetten beugen mussten.
Florian Simml brachte den FSV Dirlewang in der 21. Spielminute in Führung. Patrick Lohr vollendete in der 37. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Markus Schroether war nach Wiederbeginn Tobias Riedele für den FSV Dirlewang im Spiel. Markus Zedelmaier brachte FC 98 Auerbach/Stetten nach 47 Minuten die 2:1-Führung. Spielstark zeigte sich der Gast, als Frederic Stümpfl (50.) und Zedelmaier (52.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 53. Minute machte Simml zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Team von Trainer Oliver Bittner war jedoch weiterhin groß. Kurz vor Schluss traf Nick Seibold für FC 98 Auerbach/Stetten (94.). Letzten Endes ging FC 98 Auerbach/Stetten im Duell mit dem FSV Dirlewang als Sieger hervor.
Bei FSV Dirlewang präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Coach Werner Habigt derzeit auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FC 98 Auerbach/Stetten die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. In der Verteidigung von FC 98 Auerbach/Stetten stimmt es ganz und gar nicht: 15 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Die Not von FC 98 Auerbach/Stetten wird immer größer. Gegen den FSV Dirlewang verlor FC 98 Auerbach/Stetten bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Kommenden Freitag (18:00 Uhr) tritt der FSV Dirlewang bei TSV 1863 Kirchheim 2 an, zwei Tage später muss FC 98 Auerbach/Stetten seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV Tussenhausen erledigen.
mit freundlicher Genehmigung BFV
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
SC Eppshausen - FSV Dirlewang 3:3
mit freundlicher Genehmigung BFV
Hin und her ging es im Verfolgerduell in
Eppishausen. Im ersten Spielabschnitt
glich Schlettgauer die frühe Gästeführung
aus. Kurz nach dem Seitenwechsel brachte
Wiblishauser den SCE in Führung. Doch
auch diese hielt nicht lange, Dirlewangs
Simml glich aus. Nach Gumpingers erneuter
SCE-Führung sah es nach einem
Heimsieg für Eppishausen aus, doch Peter
sorgte in der Schlussminute für den
3:3-Ausgleich
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
FSV Dirlewang - TSV Mindelheim 2 1:3
mit freundlicher Genehmigung BFV
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
FSV Dirlewang - SV Mattsies 5:1
Klasse Allgäu 2: FSV Dirlewang – SV Mattsies, 5:1 (2:1), Dirlewang
Gegen den FSV Dirlewang holte sich SV Mattsies eine 1:5-Schlappe ab.
Thomas Aufmuth brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des FSV Dirlewang über die Linie (13.). Geschockt zeigte sich SV Mattsies nicht. Nur wenig später war Johannes Dietrich mit dem Ausgleich zur Stelle (16.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sebastian Wendl vor den 100 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FSV Dirlewang erzielte. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Ligaprimus für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Martin Nett von SV Mattsies seinen Teamkameraden Maximilian Seitz. In Durchgang zwei lief Frederic Stümpfl anstelle von Michael Hilebrand für den FSV Dirlewang auf. Christoph Gallert beförderte das Leder zum 3:1 des Gastgebers in die Maschen (49.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Florian Simml, als er das 4:1 für die Elf von Werner Habigt besorgte (54.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Mattsies frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Schlögel Rode Sello und Roland Paulus für Lukas Kaufer und Ian Quintus auf den Platz (61.). Das 5:1 für den FSV Dirlewang stellte Aufmuth sicher. In der 70. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Letztlich feierte der FSV Dirlewang gegen SV Mattsies nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FSV Dirlewang einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der FSV Dirlewang weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Wann findet SV Mattsies die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Dirlewang setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Weiter geht es für den FSV Dirlewang am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Mindelheim 2. Für SV Mattsies steht am gleichen Tag ein Duell mit SC Eppishausen an.
mit freundlicher Genehmigung BFV
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
FSV Dirlewang - Türkiyemspor Mindelheim 5:1
Beide Teams begegneten sich
zunächst auf Augenhöhe, doch in
der zweiten Halbzeit nahm der
FSV Dirlewang das Geschehen entschlossen
in die Hand und kam am
Ende zu einem auch in dieser Höhe
„heißen“ 5:1-Sieg.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
SV Schlingen - FSV Dirlewang 2:2
SV Schlingen trennte sich an diesem Sonntag von FSV Dirlewang mit 2:2.
Christoph Gallert besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den FSV Dirlewang. Christoph Gallert lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SV Schlingen den 1:1-Ausgleich (30.). Sebastian Wendl brachte dem FSV Dirlewang nach 35 Minuten die 2:1-Führung. Zur Pause behielt die Elf von Coach Werner Habigt die Nase knapp vorn. In der Pause stellte SV Schlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Mariner und Albert Weniger auf den Platz und ersetzten Manuel Markter und Sebastian Reiter. Gürkan Gürtürk sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Schließlich gingen SV Schlingen und der FSV Dirlewang mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Schlingen ist mit vier Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Der einzelne Zähler beförderte den FSV Dirlewang in der Tabelle auf Platz zwei.
Vor heimischem Publikum trifft SV Schlingen am nächsten Sonntag auf SV Mattsies, während der FSV Dirlewang am selben Tag Türkiyemspor Mindelheim in Empfang nimmt.
mit freundlicher Genehmigung BFV
FSV Dirlewang - TSV Mittelneufnach 2:0
Schiedsrichter: Fabio Hacker
Tore:
1:0 Christstoph Gallert (12.min), 2:0 David Maidel (60.min)
Zuschauer: 110