TSV Babenhausen 3 - FSV Dirlewang 2 2:1
mit freundlicher Genehmigung BFV
FSV Dirlewang 2 - FC Auerbach/Stetten
mit freundlicher Genehmigung BFV
SC Eppishausen 2 - FSV Dirlewang 2 3:1
B-Klasse Allgäu 2 Flex: SC Eppishausen 2 – FSV Dirlewang 2 (Sonntag, 13:15 Uhr)
Am kommenden Sonntag trifft SC Eppishausen 2 auf FSV Dirlewang 2. Hinter SC Eppishausen 2 liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen SV Schlingen 2 verbuchte man einen 8:1-Erfolg. Am vergangenen Spieltag verlor FSV Dirlewang 2 gegen SV Frechenrieden und steckte damit die erste Niederlage in dieser Saison ein.
Die Defensive von SC Eppishausen 2 (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die B-Klasse Allgäu 2 Flex zu bieten hat. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, das Team von Coach Patrick Böck zu stoppen. Von den drei absolvierten Spielen hat die Heimmannschaft alle gewonnen.
Die Offensive von FSV Dirlewang 2 kommt torhungrig daher. Über 3,2 Treffer pro Match markieren die Gäste im Schnitt. Die Mannschaften liegen auf Schlagdistanz zueinander. Nur einen Punkt beträgt der Abstand in der Tabelle.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.
mit freundlicher Genehmigung BFV
FSV Dirlewang 2 - SV Frechenrieden 3:5
B-Klasse Allgäu 2 Flex: FSV Dirlewang 2 – SV Frechenrieden (Sonntag, 13:15 Uhr)
FSV Dirlewang 2 fordert im Topspiel SV Frechenrieden heraus. Zuletzt spielte FSV Dirlewang 2 unentschieden – 0:0 gegen SV Mattsies 2. SV Frechenrieden strich am Sonntag drei Zähler gegen Türkiyemspor Mindelheim 2 ein (9:1).
An der Abwehr von SV Frechenrieden ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst drei Gegentreffer musste der Tabellenführer bislang hinnehmen.
Besonderes Augenmerk sollte SV Frechenrieden auf die Offensive von FSV Dirlewang 2 legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt. Die Mannschaften liegen mit einem Abstand von nur einem Punkt auf Schlagdistanz zueinander. FSV Dirlewang 2 ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zwei Siege und zwei Unentschieden.
Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.
mit freundlicher Genehmigung BFV
FSV Dirlewang 2 - SV Mattsies 2 0:0
B-Klasse Allgäu 2 Flex: FSV Dirlewang 2 – SV Mattsies 2, 0:0 (0:0), Dirlewang
Tore gab es im Spiel zwischen FSV Dirlewang 2 und SV Mattsies 2 nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Dirlewang.
Für Johannes Golsner war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Stefan Waltenberger eingewechselt. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Thomas Schlögel schickte Martin Nett aufs Feld. Rode Sello blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Jonas Unglert kam für Daniel Thauer – startete FSV Dirlewang 2 in Durchgang zwei. Thomas Schlögel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ludwig Vogt und Robert Senner auf den Platz (68.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich FSV Dirlewang 2 und SV Mattsies 2 schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
FSV Dirlewang 2 ist mit acht Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Das Remis brachte SV Mattsies 2 in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang fünf.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Mattsies 2 bei.
Während FSV Dirlewang 2 am kommenden Sonntag SV Frechenrieden empfängt, bekommt es SV Mattsies 2 am selben Tag mit SC Eppishausen 2 zu tun
mit freundlicher Genehmigung BFV
FSV Dirlewang 2 - Türkiyemspor Mindelheim 7:0
B-Klasse Allgäu 2 Flex: FSV Dirlewang 2 – Türkiyemspor Mindelheim 2, 7:0 (4:0), Dirlewang
FSV Dirlewang 2 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon.
Ein Doppelpack brachte das Team von Trainer Martin Drahotta in eine komfortable Position: Tobias Frey war gleich zweimal zur Stelle (3./25.). Der Treffer von Luca Hohenleitner aus der 28. Minute bedeutete vor den 33 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Mit dem 4:0 durch Moritz Matzke schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem Tabellenprimus einen sicheren Sieger zu haben. Türkiyemspor Mindelheim 2 ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FSV Dirlewang 2. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Drahotta Matzke und Manuel Eiba vom Feld und brachte Andreas Sigvist und Leon Werner ins Spiel. Für Türkiyemspor Mindelheim 2 war es ein Tag zum Vergessen. Hohenleitner (51.), Sigvist (58.) und Magnus Mack (65.) machten das Unheil perfekt. Mit Hohenleitner und Andreas Zeller nahm Martin Drahotta in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vitus Weidener und Matthias Linder. Mit dem Spielende fuhr FSV Dirlewang 2 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Türkiyemspor Mindelheim 2 klar, dass gegen FSV Dirlewang 2 heute kein Kraut gewachsen war.
Die errungenen drei Zähler gingen für FSV Dirlewang 2 einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Bei Türkiyemspor Mindelheim 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Trotz der Schlappe behält die Mannschaft von Trainer Marco Kaißermüller den siebten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte Türkiyemspor Mindelheim 2 bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Während FSV Dirlewang 2 am kommenden Sonntag SV Mattsies 2 empfängt, bekommt es Türkiyemspor Mindelheim 2 am selben Tag mit SV Frechenrieden zu tun
mit freundlicher Genehmigung BFV
SV Schlingen - FSV Dirlewang 2 0:6
mit freundlicher Genehmigung BFV