Unterallgäu
Es ist das Wochenende, an dem im Unterallgäu die erste
Entscheidung um die Meisterschaft fallen könnte: In
der A-Klasse Allgäu 2 treffen Verfolger FC 98
Auerbach/Stetten und Spitzenreiter SG Breitenbrunn/
Loppenhausen am Samstag aufeinander.
Gewinnen die Gäste, ist der Titelkampf entschieden.
Feiert der FC 98 einen Heimsieg, könnte es noch einmal
spannend werden. Sechs Punkte trennen die beiden Teams
in der Tabelle. „Die Euphorie ist groß, wir wollen das Spiel gewinnen“,
sagt Werner Habigt, Trainer des FC 98 Auerbach/Stetten. Allerdings
fehlen ihm ausgerechnet in der heißen Saisonphase vier Leistungsträger.
Deshalb sei in erster Linie Platz zwei am Saisonende
das Ziel. Dann ginge es in die Aufstiegsrelegation.
Sollte die erfolgreich enden, kommt es zum Kuriosum,
dass die Mannschaft aufsteigt und der Trainer in der A-Klasse
bleibt: Denn Werner Habigt wird in der neuen Saison
den FSV Dirlewang übernehmen. „Das ist wie heimkommen,
da kenne ich das Umfeld“ sagt er. Von 2014 bis 2018
war er schon einmal in Dirlewang Trainer, führte das Team von der
A-Klasse in die Kreisliga. „Ich gehe gerne zu Vereinen, um etwas aufzubauen“, sagt er.
mit freundlicher Genehmigung Mindelheimer Zeitung
Unsere Geistlichkeit Pater Julius
und Kaplan Wißmiller (früher Spieler beim FSV)
spendeten den Segen für die neue
Tribüne und Sportstätte.
Der Vorstand bedankte sich bei Benjamin Binzer, der nach 572 Spielen für den
FSV Dirlewang aufhört.
Danke Benni, für die vielen großartigen sportlichen Momente!
Der FSV Dirlewang ehrte auf der diesjährigen Generalversammlung wieder zahlreiche Mitglieder für Ihre langjährige Treue zum Verein:
Vorstand Bernd Perzewski, Bürgermeister Alois Mayer und der Vorsitzende des Ehrenausschusses Anton Kuhn (11.v.l.) gratulierten dazu sehr herzlich.
v.l.: Fischer Robert (Silber), Hoyer Johannes (Bronze), Ledermann Jürgen (Gold), Schöllhorn Frieda (Gold), Fleschhut Matthias (Gold), Geistbeck Barbara (Bronze), Hilebrand Michael (Bronze), Reischl Michael (Bronze), Gallert Michael (Silber), Immerz Timo (Bronze), Sigrist Andreas (Bronze), Gallert Christoph (Bronze).
Auf dem Bild fehlen: Baal Margit, Bader Josef, Diem Angelika, Holzheu Johann, Kuhn Waltraud (alle Gold)
Götzfried Alwin, Gallert Christian, Mayer Johann (alle Silber)
Buchmaier Daniel, Rampp Niklas, Rogg Michael (alle Bronze)
Liebe Vereinsmitglieder, Fans & Freunde,
wir freuen uns, euch ab sofort unseren neuen FSV-Vereinsshop bei Sport Saller präsentieren zu können! Über den entsprechenden Link auf unserer Startseite erhaltet ihr 10% Rabatt auf unsere Vereinskollektion und andere ausgewählte Kategorien.
Sobald Ihr den Vereinsshop über den Link öffnet, werdet Ihr als Kunde nach Anmeldung bzw. Neuregistrierung unserem Verein dauerhaft zugeordnet. Im Shop werden direkt die reduzierten Preise angezeigt. Unsere Vereinskollektion findet ihr unter dem Reiter "Fanshop". Dadurch sind jetzt Trainingsanzüge, Shirts, Regenjacken und Rucksäcke ganzjährig bestellbar und Ihr seid nicht mehr auf Sammelbestellaktionen über den FSV angewiesen.
Der Link lautet: http://www.sport-saller.de/fsv-dirlewang
Nur wenn Ihr diesen Link benutzt, kommt Ihr auch in den Genuss von Sonderrabatt.
Neue Trikots für die D1
Die Jugendabteilung des FSV bedankt sich ganz herzlich für die Trikotspende bei der Familie Erhard vom Holzmarkt Erhard in Dirlewang, mit der wir unsere D1 neu einkleiden durften.
Auf dem Bild freuen sich Armin Ibrahimovic, Sebastian Mickel und Fabian König über das neue Dress und sagten gemeinsam mit Trainer Marcus Spicker Vergelt's Gott zu Daniel Erhard und seinem Sohn Nils.
Der FSV bei Blickpunkt Sport
Heute war das angekündigte Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks beim Training der 1. und 2. Mannschaft und hat trotz strömenden Regens einen kleinen Bericht über unseren Verein gedreht, bevor sich dann am 25.08. eine 25-köpfige Delegation auf den Weg in die Live-Sendung ins Studio nach München-Freimann machen wird. Wir freuen uns darauf, unseren Verein anlässlich seines im nächsten Jahr 100-jährigen Bestehens dort präsentieren zu dürfen und laden alle Interessierten herzlich ein, am kommenden Sonntag, den 25.08.19 ab 21:45 Uhr den Fernseher einzuschalten und die Live-Sendung im BR anzusehen. Als kleinen Vorgeschmack darauf, hier ein paar Bilder vom heutigen Dreh sowie das fertige Video.
Drei Tage lang wuselte es auf dem Sportgelände des FSV Dirlewang: 90 Kinder der E- und F-Jugend waren beim vierten Fußball-Feriencamp dabei. Voller Begeisterung konnten die Nachwuchskicker vom FSV Dirlewang, SV Oberrieden, TSV Kammlach, SC Unterrieden, und FC 98 Auerbach/Stetten im Stationstraining ihre technischen und spielerischen Fertigkeiten mit dem runden Leder verbessern. Besonders gefordert waren die Kinder an der Koordinationsstation, die das Gesundheitszentrum ProPhysio aus Mindelheim betreute. Großen Ehrgeiz zeigten die fußballbegeisterten Jungen und Mädchen beim Torschuss-Geschwindigkeitsmessgerät, das die Schusskraft ermittelte. An den Nachmittagen gab es in verschiedenen Turnierformen eine Europameisterschaft, die Champions-League und eine Weltmeisterschaft auszuspielen. Daneben ermittelten alle Kinder in einem spannenden Wettkampf den Elfmeterkaiser. Dass die kleinen Fußballer auch eine kreative Ader haben, zeigte sich als sie in ihren Gruppen die Choreographien für einen Schlachtruf und einen Torjubel erarbeiten durften. Abgerundet wurde das Turnier mit einer Siegerehrung, bei der die Torschützenkönige, die Elfmeterkaiser, die bsten Dribbler sowie der Spieler mit dem stärksten Schuss und der beste Spieler des Camps ausgezeichnet wurden. Die Organisatoren Marcus Spicker, Max Rogg und Alfred Bäurle zogen ein positives Fazit und dankten allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern, die auch dieses Jahr wieder zum guten Gelingen des Fußball-Camps beigetragen hatten. Hauptsponsor Schuster Erbau und Abbruch, die Raiffeisenbank Pfaffenhausen sowie Getränke Hell und Demeter-Hof Stümpfl unterstützten das Projekt großzügig.
Der FSV Dirlewang ehrte auf der diesjährigen Generalversammlung wieder zahlreiche Mitglieder für Ihre langjährige Treue zum Verein.
Die goldene Ehrennadel erhielten: Dechmann Erna, Deckmann Gisela, Deigendesch Horst, Hatzelmann Hildegard, Schiegg Marianne, Schuster Hannelore und Wißmiller Martin.
Über die silberne Ehrennadel freuten sich: Danner Christian, Deigendesch Kilian, Mayer Hubert, Moser Armin und Obermair Florian.
Die Ehrennadel in Bronze wurde verliehen an: Bartenschlager Peter, Buchmaier Hilde, Kuhn Richard jun., Kreher Edith, Schmid Florian, Schropp Andreas und Stedele Gertrud.
Vorsitzender Bernd Perzewski sowie das neugewählte Mitglied des Ehrenausschusses Rainer Salzborn gratulierten dazu sehr herzlich.
Eine besondere Ehrung wurde unserem Spieler der 1. Mannschaft Benjamin Binzer zuteil. Mit über 500 Spielen für den FSV wurde er in den erlauchten Kreis der erst insgesamt acht altgedienten Spieler aufgenommen, die diese magische Marke für den Verein bislang erreicht haben. Der FSV wünscht ihm weiter gute Gesundheit und viel Erfolg auf seinem Weg, den Vereinsrekord von 570 Spielen (gehalten von Anton Kuhn) zu knacken...
Die 2. Mannschaft
bedankt sich für die Trikotspende der Firma
AMZ Memmingen.
(Opel Händler in MN).
Links: Trainer Markus Rampp
Rechts: Abteilungsleiter Markus Kust
Bis auf den letzten Platz gefüllt war das FSV-Sportheim beim diesjährigen Preisschafkopfen. 13 Partien spielten heuer bei Brotzeit und Bier um den Sieg. Diesen holte sich am Ende Rolf Negele aus Tussenhausen mit 92 Guten, gefolgt von Georg Miller aus Eutenhausen mit 87 Guten. Platz 3 ging mit 79 Guten an Josef Morath aus Pfaffenhausen. Mit jeweils 74 Guten teilten sich Franz Anwander und Karl Jäger aus Dirlewang Platz 4. Die Vorstandschaft bedankt sich bei der Hirschbrauerei und der Metzgerei Blaschko recht herzlich für die Gutscheinspenden.
Dritte Dorfolympiade in Dirlewang
Die dritte Dorfolympiade des FSV Dirlewang kann wieder als voller Erfolg gewertet werden. Ein ganzes
Wochenende herrschte auf dem Sportgelände reges Treiben und neben allerhand Leckereien und fetziger
Musik von DJ Max Herrmannsdörfer, der Dirlewanger Bloasband und den Apfeltracher Musikanten
ging es lustig her. Zur Dorfolympiade traten 18 Mannschaften mit witzigen Disziplinen gegeneinander
an. Die kleinsten Fußballer des FSV durften beim „Bambini-Einlagespiel“ ihr Können am runden
Leder demonstrieren und wurden eifrig von den Zaungästen angefeuert. Am Ende der dreitätigen
Festlichkeit sorgte das Fußballspiel von Eltern und Mitarbeitern des Kindergartens „Sonnenwirbel“ sowie
Eltern, Lehrern und Elternbeirat der Dirlewanger Grundschule für spannende Momente. Mit 2:1
ging der Kindergarten als Sieger vom Platz. Für diesen sportlichen Einsatz wird der FSV an beide Mannschaften
eine Spende überreichen. Die genaue Höhe steht derzeit noch nicht fest.
Fotos: Sabine Adelwarth + FSV/ Text: Sabine Adelwarth Mndelheimer Zetung
Einen Ausflug der besonderen Art konnte die Jugendabteilung des FSV ihren Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern vor Kurzem bieten. Mit dem Bus ging es am Sonntag, den 28. Januar 2018 nach Augsburg zum DEL-Spiel der Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers. Die Freikarten dafür hatte Willi Unglert gesponsored. Jugendleiter Roland Weser hatte alles bestens organisiert und so machten sich 46 junge Kicker auf den Weg in die schwäbische Sport-Metropole, um den AEV bei seinen Bemühungen zu unterstützen noch einen Platz in den PlayOffs zu ergattern. Sichtlich beeindruckt von der modernen Arena und der dichten Atmosphäre verfolgten alle das intensive und umkämpfte Spiel. Leider lieferten die Panther an diesem Sonntag eine eher schwache Leistung gegen das Tabellenschlusslicht aus Straubing ab und bestätigten damit ihren Tabellenplatz unterhalb der PlayOff-Plätze. Am Ende stand es 2:3 für die Tigers, was der guten Stimmung bei der Rückfahrt jedoch keinen Abbruch tat. Alle waren sich einig, dass die Fahrt ein tolles Gemeinschaftserlebnis für unsere Kinder und Jugendlichen war, bei dem man Leistungssport in einer anderen Sportart einmal hautnah erleben durfte. Vielen Dank an Willi Unglert für die Tickets!
Nach dem überraschenden Vorjahreserfolg konnte unsere AH vor Kurzem den Titel beim 2.AH-Soccerturnier in der Soccerhalle Kaufbeuren erfolgreich verteidigen. Nachdem man sich in der Vorrunde als Gruppenerster für die Finalrunde qualifiziert hatte, setzte man sich auch im Halbfinalspiel mit 2:1 gegen den FC Salento durch und stieß ins Finale gegen die ausrichtende Mannschaft des TSV Oberbeuren vor. In einem dramatischen Spiel, das erst im Siebenmeterschießen entschieden wurde, hatten die Mannen um Mannschaftsführer Peter Bartenschlager dann das glücklichere Ende für sich. Nachdem man zunächst einen schnellen 0:2 Rückstand weggesteckt und ausgeglichen hatte, kassierte man kurz vor Schluss das 2:3, konnte aber mit der letzten Aktion des Spiels noch ausgleichen. Im Siebenmeterschießen ging es dann ebenso eng zu: Zunächst trafen auf beiden Seiten alle fünf Schützen souverän, bevor dann der 6. Siebenmeter von Dominik Grimme pariert wurde.
Die fußballbegeisterten Jungen und Mädchen konnten dabei im Stationstraining ihre technischen und spielerischen Fertigkeiten mit dem runden Leder verbessern. Besonders gefordert waren die Kinder an der Koordinationsstation, die das Gesundheitszentrum ProPhysio aus Mindelheim betreute. Großen Ehrgeiz zeigten die Nachwuchskicker beim Torschuss-Geschwindigkeitsmessgerät, das die Schusskraft ermittelte. An den Nachmittagen gab es in verschiedenen Turnierformen eine Europameisterschaft, die Champions-League und eine Weltmeisterschaft auszuspielen. Daneben legten alle Kinder das DFB-Fußballabzeichen ab und ermittelten in einem spannenden Wettkampf den Elfmeterkönig. Dass die kleinen Fußballer auch eine kreative Ader haben, zeigte sich als sie in ihren Gruppen die Choreographien für einen Schlachtruf und einen Torjubel erarbeiten durften. Abgerundet wurde das Turnier mit einer Siegerehrung, bei der die Torschützenkönige, die Elfmeterkönige sowie der Spieler mit dem stärksten Schuss und der beste Spieler des Camps ausgezeichnet wurden.
Die Firma Schuster Erdbau und Abbruch GmbH aus Dirlewang stattete unsere Bambinis für die kommenden Spielzeiten mit einem neuen Satz Trikots aus. Trainer Herrmann Martin bedankte sich bei Firmenchef Frank Schuster im Namen der Jugendabteilung des FSV recht herzlich für die großzügige Spende.
Mit einem Paukenschlag begann unsere AH das Jahr 2017. Beim 1. AH-Turnier in der Soccerhalle Kaufbeuren holten sich unsere Altinternationalen ungeschlagen den Turniersieg. Nachdem man gleich im ersten Gruppenspiel mit einem deutlichen 4:0 ein erstes Ausrufezeichen gesetzt hatte, marschierten die Mannen um Teammanager Peter Bartenschlager ungeschlagen bis ins Finale. Auch dort setzte man sich nach einer spannenden Anfangsphase letztlich deutlich mit 6:2 gegen das Team der AH Obergünzburg durch.
Der FSV Dirlewang bedankt sich bei
Fa. Pelzer Elektrotechnik für die neuen Trikots der 1. und 2. Mannschaft.
von Links:
Trainer 2.Mannschaft, Jochen Natterer
Johannes Pelzer
Markus Kust, 2.Mannschaft
Benjamin Binzer, 1.Mannschaft
Bernd Perzewski, 1.Vorstand
Trainer 1.Mannschaft, Werner Habigt
vorne: Timo Immerz, Torwart 1.Mannschaft
Die Spieler der 1.und 2.Mannschaft dankten mit dem Foto im neuen Trikot
Drei Tage herrschte auf dem Sportgelände des FSV Dirlewang reges Treiben. Denn dort fand das erste Ferien-Fußballcamp statt, zu dem 69 Kinder vom FSV Dirlewang, SV Oberrieden, TSV Kammlach und SC Unterrieden gekommen waren. Die fußballbegeisterten Jungen und Mädchen hatten die Möglichkeit im Stationstraining ihre technischen und spielerischen Fertigkeiten mit dem runden Leder zu verbessern. Große Freude hatten die Nachwuchskicker beim Torschuss-Geschwindigkeitsmessgerät, das die Schusskraft ermittelte. An den Nachmittagen gab es in verschiedenen Turnierformen eine Europameisterschaft, eine Champions-League und eine Weltmeisterschaft auszuspielen. Daneben legten alle Kinder das DFB-Fußballabzeichen ab und ermittelten in einem spannenden Wettkampf den Elfmeterkönig. Abgerundet wurde das Turnier mit einer Siegerehrung, bei der die Torschützenkönige, die Elfmeterkönige sowie der Spieler mit dem stärksten Schuss und der beste Spieler des Camps ausgezeichnet wurden. Als Erinnerung bekamen alle eine Urkunde mit Foto überreicht. „Was uns besonders freut, sind die neuen Fußballfreundschaften der Kinder aus den vier Ortschaften“, berichtete Leiter Marcus Spicker aus Dirlewang und zog gleichzeitig ein positives Fazit. Nicht nur die Kinder hatten großen Spaß, sondern auch für die Trainer sei das Camp eine Bereicherung gewesen. Im nächsten Jahr wird dann das Fußball-Feriencamp in Oberrieden stattfinden. Bild und Text: Sabine Adelwarth (mit freundlicher Genehmigung der Mindelheimer Zeitung)
Der FSV Dirlewang hat kürzlich eine großzügige Spende von mehreren Dirlewanger Firmen für etwa 100 Kinder und Jugendliche erhalten. Damit konnte neue Trainingskleidung
gekauft werden. Die jungen Fußballer bedankten sich gemeinsam mit dem Jugendleiter Marcus Spicker (hinten links) und dem Vorsitzenden Bernd Perzewski (hinten rechts) bei (weiter von links) Markus
Jackel und Manfred Hilebrand von der Steuerkanzlei Jackel und Collegen, Jürgen Leins und
Manfred Schmid (vorne von links) von der Fahrschule Gleich, Günter Pelzer (2. von rechts) vom Baugeschäft Pelzer, Elmar Frey (rechts)
von der
OMV Tankstelle sowie Holzmarkt Erhard (nicht auf dem Bild). Foto/Text:
müsa
Am Mittwoch, den 08. Juni 2016 besuchte uns einmal mehr das DFB-Mobil. Dabei bekamen unsere E- und F-Jugendlichen eine 70-minütige Trainingseinheit von zwei erfahrenen DFB-Trainern. Während und nach der Trainingseinheit erhielten die anwesenden Jugendtrainer wertvolle Tipps für ihr eigenes Training mit unseren Kindern. Eindrücke von diesem Trainingsabend findet Ihr in der Bildergalerie.
Die Jugendmannschaften des FSV waren zum Jahreswechsel wieder bei zahlreichen Hallenturnieren im Einsatz und zeigten dabei wieder durchweg sehr erfreuliche Leistungen:
G-Jugend: Unsere Jüngsten holten sich bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier auf Anhieb den 3. Platz bei den Hallenfußballtagen in Ronsberg. Dabei mussten sie gleich zweimal ins Siebenmeterschießen, bei dem sie große Nervenstärke bewiesen.
F1-Jugend: Unsere F1 setzte sich beim Turnier in Pfaffenhausen gegen die gesamte Konkurrenz durch und holte verdient den Turniersieg. In Hawangen belegte die Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz.
F2-Jugend: Die F2 zeigte während der Vorrunde des Turniers in Mindelheim gute spielerische Ansätze und erarbeitete sich viele Chancen. Das Platzierungsspiel um Platz 7 entschieden unsere Buben dann souverän mit 3:0 für sich.
E1-Jugend: Bei den Unterallgäuer Hallenmeisterschaften qualifizierte sich die Mannschaft für die nächste Runde und fährt am 31.1. nach Memmingen um dort weiter ihr Glück zu versuchen.
E2-Jugend: Unsere zweite E-Jugend war beim Turnier in Hawangen mit zwei Viererblöcken angetreten und holte sich mit 18 Punkten nach 6 Spielen überraschend deutlich den Turniersieg.
D-Jugend: Die Mannen um Andreas König und Markus Rampp machten das Turnier in Hawangen zu "Dirlewanger Festspielen" und holten sich wenige Stunden nach der E2 dort ebenfalls den Turniersieg.
C-Jugend: Beim Turnier in Mindelheim war die C-Jugend gleich mit zwei Teams angetreten. Dirlewang1 erspielte sich in der starken Konkurrenz einen hervorragenden 3. Platz, während Dirlewang2 als Achtplatzierter nach Hause fuhr.
Unsere E2: Turniersieger in Hawangen
Neue Bälle für FSV-Jugendkicker
Benjamin Adelwarth (links), Versicherungsmakler von Proma, spendierte der C-Jugend des FSV Dirlewang 20 neue Trainingsbälle und wünschte ihnen viel Erfolg für die neue Saison. Trainer Wilhelm Stingl (rechts) und stellvertretender Vorsitzender Dominik Kuhn (Mitte) bedankten sich gemeinsam mit den beiden Spielern Daniel Peter und Daniel Thauer herzlich für die Spende.
Foto: müsa (Sabine Adelwarth)